1. Existenzgründerpreis 2021

    Bis zum 30. Juni können sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Zeitraum 2017 - 2020 ihr Unternehmen in den Landkreisen Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree oder Frankfurt Oder gegründet haben oder ein Unternehmen übernommen haben, sich für den Existenzgründerpreis des 
  2. NUTZEN - ERFAHRUNG - VERNETZEN

    Beschäftigen Sie Fragen wie… Sie denken über einen Verkauf Ihres Unternehmens und benötigen Informationen, wie es geht? Sie sind ein Familienunternehmen und bereiten die Übergabe an Ihre Kinder vor? Sie planen die Übernahme als Mitarbeiter und brauchen 
  3. Webinarreihe: WISSEN - VORBEREITEN

    Am 29.06.2021 von  15:00 - 17:00 Uhr „Struktur der Unternehmensnachfolge“ via Zoom: https://zoom.us/j/99920797073?pwd=T0h6RE0wWmdoWnNUREhZMjNJbkdVUT09 Den Fleyer mit Ansprechpartnern und Informationen finden Sie hier .  
  4. Grenzüberschreitendes Social Media Marketing, 26.05.2021

    Grenzüberschreitendes Social Media Marketing, 26.05.2021
    Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am dritten Workshop der Serie "Ein starker Firmenauftritt – deutsch, polnisch, online, erfolgreich!“ ein. Im dritten Online-Seminar geht es um grenzüberschreitendes Marketing. Die Veranstaltung findet am 26.05.2021 zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr statt. 
  5. Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) in der Praxis

    An dieser Stelle möchten wir auf das deutsch-polnische Online-Seminar “Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) in der Praxis” hinweisen. Die Online-Veranstaltung findet am 18.03.2021 statt. Die Veranstaltung ist für öffentliche Institutionen und IT-Unternehmen gedacht.  
  6. Online-Seminar "Wie kann man Interreg-Projekte umsetzen? Gute Praktiken und Erfahrungsaustausch der Begünstigten"

    Termin: 26.02.2021 von 9:00 Uhr - 12:30 Uhr Polnisch-deutsches Onlineseminar, Simultandolmetschen wird gesichert. Moderator: Herr Łukasz Łukaszewski Infos: https://interregva-bb-pl.eu/wp-content/uploads/2021/02/Einladung_neu.pdf Agenda:  
  7. BPW Online - Seminare

    Hier gibt es mehr Informationen zu den Veranstaltungen des BPW: https://www.b-p-w.de/de/gruendung/kalender/ Interessierte müssen sich beim BPW registrieren und können sich dann für die Veranstaltungen anmelden. Alles kostenfrei.    
  8. Überbrückungshilfe III beantragen

    www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Eine kompakte Übersicht zu den Unterstützungsmöglichkeiten wurden durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg zur Verfügung gesteltt.  
  9. Informationsveranstaltungen zum Thema Existenzgründung

    Gern möchten wir an dieser Stelle auf die nächste Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte am 15. April 2021 um 10.00 – 12.00 Uhr hinweisen.   Aufgrund der aktuellen CORONA-Regelungen findet die Informationsveranstaltung ONLINE mit ZOOM statt. Hier haben alle 
  10. Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte in Ostbrandenburg am 03. Dezember 2020 um 14.00 Uhr

    Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen wird diese Informationsveranstaltung online als Web-Veranstaltung angeboten. Über den folgenden Link können Interessierte sich einfach einloggen und an der Informationsveranstaltung teilnehmen. HIER: Link in Langform: Zoom-Meeting