DE/PL Ratgeber

  1. 25. März 2025 Studienreise nach Stettin

    Unter dem Thema „Energie der modernen Stadt“ erwarten Sie spannende Einblicke in innovative Energiemanagementlösungen für nachhaltige und effiziente Gebäude. Diese Studienfahrt richtet sich gezielt an Vertreter lokaler Verwaltungsbehörden, Architekten, Energieberater, Planer, 
  2. Investition in Biodiversität – eine Investition in die Zukunft

    Während spannender Vorträge erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen – oft einfachen – Lösungen zur Förderung der Biodiversität beitragen und die Umwelt schützen können. Wir diskutieren praxisnahe Maßnahmen, die während Investitionen, Renovierungen oder Modernisierungen umgesetzt werden 
  3. „Nachhaltiges Bauen – Naturbaustoffe und Recycling“ am 16.10.2024 in Strausberg

      In einer Zeit, in der ökologisches Bewusstsein und Ressourcenschonung eine zentrale Rolle spielen, möchten wir gemeinsam mit Ihnen zukunftsweisende Ansätze für die Bauindustrie diskutieren. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem 
  4. Polnisch-Deutsche Konferenz; Gemeinsam für saubere Luft

    Am 3. Juli 2024, um 11.00 Uhr in Debno. Die Handelskammer Nord und das Informations- und Beratungsnetzwerk laden gemeinsam zu einer deutsch-polnischen Konferenz ein, die sich mit den Themen Thermomodernisierung, Elektromobilität, Ressourceneffizienz und getrennte Abfallsammlung 
  5. Unternehmerreise „Subcontracting“ in Poznan am 05.06.2024

    Das Informations- und Beratungsnetzwerk der Pomerania und die IHK Ostbrandenburg, laden Sie zur Unternehmerreise zu der Messe “Subcontracting“ am 05.06.2024 in Poznan, Polen, ein. Die „Subcontracting“ ist eine spezielle Fachmesse, auf der sich industrielle Zulieferer präsentieren, und 
  6. "Sprachbarrieren überwinden? Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) nutzen“ am 04.06.2024

    Wirtschaftliche Zusammenarbeit wird immer internationaler, jedoch fehlt es in Unternehmen oft an sprachlicher Expertise oder an Fachkräften, die die Kommunikation führen können. Tools, Möglichkeiten, Grenzen und Anlaufstellen – das Informations- und BeratungsNetzwerk lädt zum kostenfreien 
  7. Am 28. Mai / in Dębno / Fachkräftesicherung

    Das deutsch-polnische Informations- und Beratungsnetzwerk Standort Strausberg möchte Sie darüber informieren, dass am 28.05.2024 eine deutsch-polnische Wirtschaftskonferenz in Debno stattfindet. Während der Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, sich für deutsche Firmen mit dem Thema 
  8. Homeoffice & Co. Wie kann ich mit neuen Arbeitsmodellen Fachkräfte gewinnen und sichern?

    Das deutsch-polnische Informations- und BeratungsNetzwerk (IBN) lädt zum Online-Seminar "Homeoffice & Co. Wie kann ich mit neuen Arbeitsmodellen Fachkräfte gewinnen und sichern?" ein. Das Seminar gibt einen Überblick über neue Arbeitsmodelle, die Grundprinzipien der Organisation von 
  9. Unternehmerreise „Look“ & „BeautyVISION“ in Poznan – 02.03.2024

    Das deutsch-polnische Informations- und BeratungsCentrum Strausberg, die IHK Ostbrandenburg und die Handwerkskammer laden Sie zur Teilnahme an den Messen „Look“ & „BeautyVISION“ am 02.03.2024 in Poznan, Polen, ein. Das Veranstaltungsprogramm richtet sich direkt an das Fachpublikum und 
  10. Steuern in Deutschland - was ein polnischer Unternehmer wissen sollte

    Das SBC Strausberg, das CUD Świnoujście und die IHK Ostbrandenburg informieren Unternehmen aus Polen, die in Deutschland aktiv sind bzw. werden möchten im kostenfreien Online-Seminar über sämtliche Fragen rund um das Thema Steuern. Eckdaten Seminar: „Steuern in Deutschland - was ein