DE/PL Ratgeber

  1. Fachkräftesicherung - Onboarding und die Mitarbeiterbindung polnischer Fachkräfte

    Das deutsch-polnische Service- und BeratungsCentrum Strausberg, lädt zum interaktiven Workshop "Fachkräftesicherung - Onboarding und die Mitarbeiterbindung polnischer Fachkräfte" ein. In diesem Workshop werden die Herausforderungen und Chancen bei der Integration von polnischen 
  2. Industrial Bridge

    Die Westpommersche Technische Universität Stettin lädt am 18.10.2023 zum internationalen Geschäftstreffen, der Industrial Bridge, ein! Das Treffen richtet sich an Unternehmen aus den unterschiedlichen Bereichen der Industrie oder an die, die mit diesen Bereichen zusammenarbeiten wollen: 
  3. „Expopower / Greenpower“ (Poznan) – 16.05.2023

    Die Service- und BeratungsCentren Strausberg & Schwedt, die IHK Ostbrandenburg und die Handwerkskammer laden am 16.05. zu einer Unternehmerreise ein: in Poznan findet die Messe Greenpower / Expopower statt. Der Bustransfer ab Strausberg/Frankfurt (Oder) ist kostenfrei möglich! Die Messe 
  4. Unternehmerreise zur Bud Gryf am 17.03.2023

    Vom 17.03.23 bis zum 19.03.23 findet in Stettin die Bud Gryf statt – Polens größte Baumesse. Die IHK, die Handwerkskammer und die Service- und BeratungsCentren Strausberg & Schwedt laden am 17.03. zu einer Unternehmerreise ein – kostenfrei. Die Baumesse legt einen Neustart in neuen 
  5. Innovationen aus der Metropolregion Stettin: Beschichtungen und Materialien

    In der Infoveranstaltung werden Innovationen vorgestellt, die für die Branchen Kunststoffe, Chemie, aber auch für andere Branchen und deren Zulieferer sowie Produzenten vielfältig eingesetzt werden können, z.B.: Bionanocellulose Filter, die für Medizin und Industrie von Interesse sind; 
  6. Deutsch-Polnisches Unternehmensforum Tiny Houses: Bauen, Verkaufen, Vernetzen

    Die Tiny Living Foundation und das Netzwerk der deutsch-polnischen Service- und Beratungszentren der Euroregion Pomerania präsentieren das Unternehmensforum „Tiny Houses: Bauen, Verkaufen, Vernetzen“ am 08.11.2022 in Strausberg . In Vorträgen, Workshops und Präsentationen werden 
  7. Eine eigene Firma in Deutschland gründen: Nützliche Tipps, hilfreiche Anlaufstellen und Förderungsmöglichkeiten

    Am 22.06.22, findet das kostenlose deutsch-polnische Online-Seminar zum Thema Gründung in Deutschland, mit Fokus auf Ostbrandenburg. Vorgestellt werden u.a. Unterstützungsmöglichkeiten, Anlaufstellen und Förderungen sowie rechtliche Formalitäten statt. Termin: 22.06.2022, 10.00 Uhr – 
  8. EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte

    Die Regionale Kontaktstelle INTERREG führt im Mai und im Juni Informationsveranstaltungen zur Beantragung von Fördermitteln aus den Programmen INTERREG VI A und für den Fonds für Kleine Projekte durch. Die Termine finden in Präsenz in den Landkreisen MOL, BAR und UM statt und sind jeweils von 
  9. Ein Imagefilm des SBCUD-Netzwerk

    Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen des deutsch-polnischen Netzwerks der Service- und Beratungszentren. Informationen über unsere Arbeit gibt es jetzt auch hier.  
  10. „Immobilienmarkt im grenzüberschreitenden Gebiet der Euroregion Pomerania“

    Am 27.10.21 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet das Online-Seminar statt. Es beschäftigt sich mit dem Immobilienmarkt im grenzüberschreitenden Gebiet der Euroregion Pomerania. Investoren und auch Käufer, die Immobilien für den Eigenbedarf erwerben möchten, werden durch Experten über