-
Marketing/Selbstvermarktung für freie Autoren und Journalisten
FÄLLT ALS PRÄSENZVERANSTALTUNG AUS ! -
Chancen und Grenzen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Thema: Chancen und Grenzen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Anmeldung: bis 24. September 2020 an sbc@stic.de Termin: Dienstag 06. Oktober 2020 Zeit: 09:30 bis 14:30 Uhr Ort: Rathaus der Stadt Wriezen, Ratssaal, 16269 Wriezen, Freienwalder Straße 50 -
Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen geht in die zweite Runde
Die Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige sowie gemeinnützige Organisationen. Sie hilft, Umsatzrückgänge während der Corona-Kriese abzumildern. Die Förderung ist ein Angebot von Bund und Ländern. Alle -
BPW Seminar August - September
Alle Termine finden Sie hier . 07.09.20 | 16:30 Uhr - 19.05.20 | 20:00 Uhr Next Round: Brandenburg Pitch Event mit vorheriger Bewerbung 09.09.20 | 13:30 Uhr - 18:00 Uhr | Berlin Finanzierungspitch Pitchen Sie Ihre Geschäftsidee vor Bankenexperten! 17.09.20 | 18:00 Uhr - -
Coworking Oderbruch
Neusiedlerabend im Coworking Oderbruch am; 25.09.2020 und 31.10.2020. Nähere Informationen finden Sie hier. -
SBC-Webinar "Kommunikation und Management bei der Integration von Mitarbeitern aus anderen Kulturkreisen" am 30.06. und 01.07.
Die Corona-Pandemie hat das soziale und ökonomische Leben in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Obwohl die „Normalität“ langsam in den Alltag zurückkehrt, wird Online-Kommunikation auch weiterhin eine große Bedeutung in der Arbeitswelt haben. SBCs Büros laden Sie -
SBC-Webinar "Neuregelungen bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland" am 24.06.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, COVID_19 hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft weltweit. Durch die Pandemie ist auch die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland noch komplizierter geworden. Die Situation wird in Deutschland und Polen noch dadurch erschwert, dass in beiden -
Praxisforum E-Mobilität Webinar am 22. Juni 2020
Steuerliche Anreize und Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen, Fahrrad und ÖPNV mit dem Ziel mehr Elektroautos auf die Straßen zu bringen und weitere Anreize für alternative Mobilitätsformen zu schaffen, gelten, zusätzlich zur demnächst erhöhten Kaufprämie von 9.000 € bzw. 6.750 € -
CoWorking im Schloss Bad Freienwalde
Wir haben eröffnet! Alle informationen finden Sie hier. -
Personalmarketing & internationales Recruiting im Märkisch-Oderland Unternehmen als strategische Herausforderung für Führungskräfte, ein wichtiger Trend?
Interview zwischen DE-PL Service- und BeratungsCentrum der Euroregion POMERANIA c/o STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH und Debora Aust, Geschäftsführerin von DAREconsulting GmbH Sicherlich hängt zunächst die Antwort auf diese Frage vom Grad der