Innovationen, Logistik und Sportsgeist
Das IBN-Netzwerk lädt Sie herzlich zur Teilnahme an einer Studienreise nach Gorzów Wielkopolski (Polen) ein, die am 1. Juli 2025 stattfinden wird.
Die Reise richtet sich an UnternehmerInnen, die sich für moderne Lösungen in der Logistik interessieren und Geschäftskontakte mit Vertretern polnischer Unternehmen herstellen möchten.
Das Programm umfasst:
Distributionszentrum von DHL Supply Chain - die erste Anlage in Polen mit einem vollautomatischen AutoStore-System, das ein Beispiel für moderne und nachhaltige Logistik ist. Die Investition hat 30 Mio. EUR gekostet und wurde mit 25 Fahrrobotern ausgestattet, die 33.000 Spezialbehälter für den Pakettransport handhaben. Wie die Eigentümer des Unternehmens betonen, bietet das neue Lager enorme Platzeinsparungen und ist äußerst energieeffizient.
Der zweite Teil des Programms umfasst eine Besichtigung des Stadions des Speedway- Clubs Stal Gorzów und das Knüpfen von Kontakten mit Vertretern lokaler Unternehmen, die Sponsoren von Stal Gorzów sind. Der Abend gipfelt in einem spannenden Speedway-Spiel zwischen Stal Gorzów und Falubaz Zielona Góra in der Altersgruppe bis 26 Jahre (#U24Ekstraliga).
Die TeilnehmerInnen werden in der VIP-Loge zu Gast sein, wo in angenehmer Atmosphäre Zeit für Networking, Geschäftsgespräche und Erfahrungsaustausch vorgesehen ist.
Programm des Aufenthalts:
8:00 Uhr Abfahrt von Strausberg (STIC Wirtschaftsfördergesellschaft, Garzauer Chaussee 1a, Strausberg)
9:00 Uhr Abfahrt von Seelow (Treffpunkt wird noch festgelegt)
10:30 - 12:30 Uhr Besichtigung des DHL Supply Chain Distributionszentrums
13.00 - 15.00 Uhr Mittagessen und Spaziergang in der Stadtmitte
15.00 - 16.00 Uhr Besichtigung des Stadions Stal Gorzów
16.00 - 17.00 Uhr Networking mit polnischen Unternehmern
17.00 - 19.00 Uhr Sportwettbewerb Stal Gorzów - Falubaz Zielona Góra (VIP-Loge, Abendessen)
19.30 Uhr Abreise aus Gorzów
21.00 Uhr Ankunft in Seelow
21.40 Uhr Ankunft in Strausberg
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 16. Juni. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihres Firmennamens und Ihrer Kontaktdaten an: ibn@stic.de
Mit freundlichen Grüßen / Z pozdrowieniami
Informations- und Beratungsnetzwerk
c/o STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH